24h Notdienst:   +43 664 320 2295

Dichtheitsprüfung für Senkgrube, Schacht, Fettabscheider in Wien, St. Pölten, Graz und Linz

Dichtheitsprüfungen an Fettabscheidern, Schächten und Senkgruben gehören zu unseren Spezialgebieten. Wir haben dafür eigens ausgebildete Mitarbeiter, die auf die präzise Dichtheitskontrolle dieser Behälter geschult sind. Sie arbeiten dazu mit einem Hochpräzisionsgerät. 


Die Sonde des Geräts wird in den Behälter eingeführt und verweilt dort eine bestimmte Zeit, je nach Beschaffenheit und Größe des Behälters. Damit die Sonde genau misst, ist sie auf einem Stativ aufgehängt, so dass sie weder von Wind noch Wetter beeinflusst werden kann. Die Messergebnisse der Prüfung können gleich vor Ort am Computer abgelesen werden. 


Prüfungsprotokoll zur Vorlage für Ämter

Nach der Dichtheitskontrolle erstellen wir ein Prüfungsprotokoll nach der Norm DIN 1986-30, das zur Vorlage bei diversen Ämtern, wie z.B. Gemeinde, Gewerbeamt, Bauamt etc. dient. Diese Ämter fordern in regelmäßigen Abständen Dichtheitsprüfungen oder auch wenn sie bauliche Maßnahmen vorhaben. Wir raten dazu, die Dichtheitsprüfung regelmäßig durchführen zu lassen, damit Sie auf eventuelle Aufforderungen der Ämter vorbereitet sind. Denn sie sind zur Vorlage verpflichtet, die Dichtheitsprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Außerdem ist die Dichtheitsprüfung in Ihrem Interesse, denn sie ist eine gute Vorsorge, um sich später teure Sanierungskosten zu ersparen. Unserer Erfahrung nach kann nämlich, z.B. Wurzeleinwuchs erheblichen Schaden an ihren Behältern anrichten. Ist der Behälter einmal undicht, können hohe Kosten entstehen.

Wenn Sie bereits einen undichten Behälter haben, dann sind unsere Techniker und Ingenieure mit Sanierungskonzepten für Sie da. 


Kontaktieren Sie Rohr Zauber für Dichtheitsprüfungen in Wien, St. Pölten, Graz oder Linz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.